Die Netfira Business-to-Business (B2B)-Suite ist eine innovative Supply-Chain-Lösung zur Automatisierung der Einkaufs- und Verkaufsprozesse. Die Lösung bietet einen Software-as-a-Service für den digitalen Austausch und die vollautomatische Verarbeitung von Geschäftsdokumenten an. Sie bietet den schnellen und einfachen Einstieg in voll digitalisierte Lieferketten und damit in die Welt von Industrie 4.0, Einkauf 4.0 und E-Commerce 4.0. <br><br>Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine und alle anderen Belegflüsse können über die Netfira-Verknüpfung digital und voll automatisch zwischen den Systemen von Unternehmen und deren Kunden und Lieferanten ausgetauscht werden. <br><br>Mit den innovativen Apps schafft die Lösung eine schnelle und unkomplizierte elektronische Anbindung („Onboarding“) von Lieferanten und Kunden. Neben der Automatisierung der B2B-Transaktionen ermöglicht Netfira auch Echtzeit- und Dialogverbindungen zwischen den Systemen von Käufern und Verkäufern.
Hosting-Standort: Deutschland
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Servicemodell: SaaS
Die Netfira Business-to-Business (B2B)-Suite ist eine innovative Supply-Chain-Lösung zur Automatisierung der Einkaufs- und Verkaufsprozesse. Die Lösung bietet einen Software-as-a-Service für den digitalen Austausch und die vollautomatische Verarbeitung von Geschäftsdokumenten an. Sie bietet den schnellen und einfachen Einstieg in voll digitalisierte Lieferketten und damit in die Welt von Industrie 4.0, Einkauf 4.0 und E-Commerce 4.0. <br><br>Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine und alle anderen Belegflüsse können über die Netfira-Verknüpfung digital und voll automatisch zwischen den Systemen von Unternehmen und deren Kunden und Lieferanten ausgetauscht werden. <br><br>Mit den innovativen Apps schafft die Lösung eine schnelle und unkomplizierte elektronische Anbindung („Onboarding“) von Lieferanten und Kunden. Neben der Automatisierung der B2B-Transaktionen ermöglicht Netfira auch Echtzeit- und Dialogverbindungen zwischen den Systemen von Käufern und Verkäufern.
Der Mehrwert dieses Services für den Anwender besteht in einem schnellen und hohen ROI. Mit der schnellen und unkomplizierten Anbindung aller Geschäftspartner (Lieferanten und/oder Kunden) werden nahtlose geschäftsübergreifende B2B-Workflows mit einer nahezu einhundertprozentigen Datengenauigkeit erreicht. Damit sorgt die Netfira-Lösung für hohe Automatisierung und Prozessoptimierung im gesamten Unternehmen. Es ist kaum noch manueller Aufwand für operative Aufgaben nötig, Fehler werden reduziert und alle Abläufe werden effizienter. Das schafft mehr Zeit für strategische und wertschöpfende Aufgaben.
-
<ul><li>Referenzkunden in nahezu allen Branchen und Größen. Angaben auf Anfrage erhältlich</li><li> Zu den Erfolgsgeschichten: <a href="https://www.netfira.de/de/referenzen/erfolgsgeschichten/" target="_blank">https://www.netfira.de/de/referenzen/erfolgsgeschichten/</a></li></ul>
SLA
Auf Anfrage erhältlich
Preismodell
<a href="https://www.netfira.de/de/demo/" target="_blank">Link zur Website</a><br>Pay-per-use; nur tatsächliche Transaktionen werden berechnet.
Mindestlaufzeit
1 Jahr
Kündigungsfrist
keine Angabe
Schnittstellen
Schnittstellen zu nahezu allen ERP- oder Buchhaltungssystemen. Z.B. SAP, Dynamics, infor, Oracle,Sage, Comarch
Datenhaltungsmodell
Zentral oder verteilt möglich
Netfira ist ein privatgeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Walldorf und München, das mit seiner innovativen Lösung alle geschäftsübergreifenden operativen Einkaufs- und Verkaufsprozesse automatisiert und digitalisiert. Mithilfe von KI und modernen App-Technologien können alle Geschäftspartner nahtlos und effizient miteinander kommunizieren, Lieferanten können in Minutenschnelle elektronisch angebunden werden. So können beispielsweise Auftragsbestätigungen, aber auch Anfragen, Angebote, Rechnungen, Einkaufs- oder Kundenbestellungen, Lieferscheine, Zertifikate, Lieferantenauskünfte u.v.m. digital übertragen, geprüft und vollständig automatisch verarbeitet werden.
SAP-Zertifizierung
-
Anschrift
Netfira GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Unternehmensgröße
groß: mehr als 249 Mitarbeiter
Einfach zu integrierende Schnittstellen (z.B. XML, EDI, etc.) zu beliebigen Systemen oder direkt an SAP; als Clouddienst beliebig skalierbar, keine hohen Anforderungen an IT.
-