DeepVA ist eine KI-Plattform, welche es zum einen ermöglicht visuellen Daten (Bildern, Videos, Livestreams) zu analysieren und Informationen zu gewinnen, um unternehmenseigene Prozesse zu optimieren und anderseits Unternehmen den Einstieg in den Bereich KI durch die unkomplizierte Erstellung eigener Technologien zu erleichtern. <a href="https://deepva.com/de/" target="_blank">https://deepva.com/de/</a>
Hosting-Standort: Deutschland
Anwendbares Recht: Deutsches Recht
Servicemodell: SaaS
DeepVA ist eine KI-Plattform, welche es zum einen ermöglicht visuellen Daten (Bildern, Videos, Livestreams) zu analysieren und Informationen zu gewinnen, um unternehmenseigene Prozesse zu optimieren und anderseits Unternehmen den Einstieg in den Bereich KI durch die unkomplizierte Erstellung eigener Technologien zu erleichtern. <a href="https://deepva.com/de/" target="_blank">https://deepva.com/de/</a>
Unser Service wird in Europa / Deutschland / BW gehostet und des Weiteren kann aus einer Infrastruktur aus Cloud Anbietern wie AWS, Google Cloud, Microsoft Azure oder IBM Cloud gewählt werden. Wir bieten pay-as-you-use und regelmäßige Upgrades, regelmäßige Wartungen und BackUps. Der Anweder profitiert von Zeitersparnis, Kostenersparnis, hohe Genauigkeit, einfache Integration (durch eine API) und Anpassungen an die Bedürfnisse des Nutzers.<br>
-
<ul><li><a href="https://www.deepva.com" target="_blank">https://www.deepva.com</a></li></ul>
SLA
Kostenloser Support während der Öffnungszeiten<br>Kunde zahlt nur für abgeschlossene Dienstleistungen, nicht für fehlerhafte Analysen<br>kostenlose Upgrades / Wartung der Software<br>Software zu jeder Zeit verfügbar<br>flexible Preisgestalung
Preismodell
DeepVA Cloud:<br><a href="https://deepva.com/wp-content/uploads/2020/09/Pricing_Aug20_Cloud.pdf" target="_blank">Link zur Website</a><br>DeepVA Enterprise:<br><a href="https://deepva.com/wp-content/uploads/2020/09/Pricing_Aug20_Enterprise.pdf" target="_blank">Link zur Website</a><br>DeepVA Essential (SME):<br><a href="https://deepva.com/wp-content/uploads/2020/09/Pricing_Aug20_Essential.pdf" target="_blank">Link zur Website</a>
Mindestlaufzeit
1 Jahr bei DeepVA Essential und DeepVA Enterprise
Kündigungsfrist
<a href="https://www.deepva.com/nutzungsbedingungen/" target="_blank">Link zur Website</a>
Schnittstellen
<a href="https://www.docs.deepva.com/" target="_blank">Link zur Website</a>
Datenhaltungsmodell
Zentral
The Chainless ist ein deutsches Start-Up, welches sich auf Künstliche Intelligenz im Bereich Computer Vision fokussiert. Unser Ziel ist es, verschiedene Lösungen anzubieten, um unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten Ihre Prozesse im Zusammehang mit Bild, Video, und Streams zu optimieren. Außerdem wollen wir Unternehmen den Einstieg in das Thema KI erleichtern. <a href="https://deepva.com/de/ueber-uns/" target="_blank">https://deepva.com/de/ueber-uns/</a>
-
-
Anschrift
The Chainless GmbH
Wannerstraße 19
79110 Freiburg
Unternehmensgröße
groß: mehr als 249 Mitarbeiter
RESTful API - Programmierschnittstelle (Application Programming Interface, API), die HTTP-Anfragen verwendet, um per GET, PUT, POST und DELETE auf Daten zuzugreifen.
DeepVA ist eine Videoanalyse mit hohem Innovationsgehalt. Dabei besteht das DeepVA-System aus einem Software- und einem Hardwareanteil. Die Software des Systems, einem aus KNNs (Künstlichen Neuronen Netzen) basierenden Programms, bietet unseren Kunden eine umfangreiche und intelligente Wissensdatenbank. DeepVA erweitert diese Datenbank regelmäßig mit neuen Objektklassen und ermöglicht so seine Analysefähigkeit kontinuierlich zu steigern. Dabei setzt sich die Videoanalyse aus verschiedenen Modulen zusammen, die gemeinschaftlich in der Lage sind ein digitales Video auf viele unterschiedliche Merkmale (z.B. Objekterkennung, Gesichtserkennung, Texterkennung, usw.) zu überprüfen und die gewonnenen Metadaten in einer Datenbank zu speichern. Der Hardwareanteil von DeepVA, einem optimierten Server-Cluster ist redundant, skalierbar und ermöglicht eine Analyse der Videodaten in Echtzeit und schneller. Durch eine leicht zu konfigurierende Schnittstelle (API) lässt sich der DeepVA-Server nahtlos in die Infrastruktur größerer Rechenzentren integreren und erweitert vorhandene Software (z.B. eine Archivsoftware) mit neuer Funktionalität.<br><br>Des weiteren benötigt der Aufbau einer eigenen KI eine große Anzahl an Beispieldaten (Trainingsdaten). Diese Trainingsdaten müssen von Mitarbeitern selbst erschlossen und aufbereitet werden, damit sie für das Training der KI geeignet sind. Dies ist sehr zeitaufwendig, kostenintensiv und außerdem sehr fehlerbehaftet. Unsere Plattform bietet Tools um diese Beispieldaten vollständig automatisiert für das Training zu erschließen. Dies garantiert ein Optimum an Datenqualität bei geringem Aufwand, niedrigen Kosten und vor allem ohne das Know-How von KI-Experten. Es gibt eine Cloud-Version und eine sogenannte On-Premise Version, die ohne Internetverbindung arbeitet und auf dem Rechenzentrum des Kunden läuft, um Datenschutz oder GDPR Compliance zu gewährleisten.<br><br>Wir bieten drei verschiedene Preismodelle an. Das erste ist DeepVA Cloud, wobei es sich um eine Volumen-Lizenz handelt, welche grundsätzlich pro analysierte Bild-, Video- oder Stream-Minute abgerechnet wird. Die übrigen Preismodelle sind DeepVA Essential und DeepVA Enterprise, bei denen es sich um Jahreslizenzen handelt und der Kunde unbeschränkt unser Produkt nutzen kann. DeepVA Essential richtet sich dabei an eher kleinere Unternehmen, wobei wir mit DeepVA Enterprise eher größere Unternehmen ansprechen wollen. Durch die Möglichkeit unsere Technologie überall zu integrieren, bieten wir Resellern die Möglichkeit, unser Produkt gegen eine Gebühr anzubieten. Siehe Informationen unter Preismodell.
<ul><li>Zeitersparnis</li><li> Kosteneffizient</li></ul>